08.04.2022 - Markus Hengstschläger im Gespräch mit Niki Popper
Der Genetiker und der Simulationsforscher sprechen über Modelle der Zukunft und Vorbilder aus der Renaissance
Weiterlesen >>18.03.2022 - COVID-19 Impfstoffversorgung bis Herbst 2022 berechnet
Rechenmodell ermittelt Impfstoffbedarf bis Oktober ‘22 für sichere & effiziente Planung
Weiterlesen >>02.03.2022 - Modellerweiterung: Dynamik des Immunitätsverlaufes abschätzbar
Optimistische Modellrechnung zeigt: ohne Reaktion sinkt Immunitätslevel bis Oktober auf knapp über 10%
Weiterlesen >>02.03.2022 - COVID-19 Immunisierungsgrad: monatliche Aktualisierung der Schätzung online
Aktueller Immunisierungsgrad gegen Infektion bei knapp 80% gegen Omikron-Variante
Weiterlesen >>22.02.2022 - Neue Studie in Scientific Reports veröffentlicht
Modellbasierte Analyse von Immunisierungslevel der Bevölkerung und dessen Bremseffekt auf effektive Reproduktionszahl wurde publiziert
Weiterlesen >>15.02.2022 - Omikron: Wie verändert BA.2 die Dynamik hinter den Kulissen
Omikron-Welle und Quarantäne-Fälle hängen stark von Ausbreitung der Subvariante BA.2 ab. Aber wie funktioniert das?
Weiterlesen >>28.01.2022 - 2G-Regel: Effektivität niedriger, aber Wirksam zur Infektionsreduktion
Berechnungen für Omikron zeigen reduzierte Wirksamkeit gegenüber Delta, entscheidend ist Umsetzung
Weiterlesen >>27.01.2022 - Unterschiede der Omikron-Varianten BA.1 und BA.2
Modellannahmen legen nahe, dass BA.2 Immunschutz besser umgehen kann als BA.1
Weiterlesen >>05.01.2022 - Omikron-Variante: Aktuellen Prognosen & Szenarien
Überblick zu den aktuellen Prognosen des COVID-19 Simulations-Team
Weiterlesen >>13.12.2021 - Publiziert: Studie zur Minimierung des Infektionsrisikos bei Wahlen
Ergebnisse & Erkenntnisse von Simulationsprojekt für Wien-Wahl 2020 von PLOS ONE veröffentlicht
Weiterlesen >>30.11.2021 - TTI-Studie für Salzburg & Oberösterreich neu durchgeführt
Starke Infektionsreduktion durch zusätzliche Tests bei guter TTI-Umsetzung (Testen-Tracen-Isolieren)
Weiterlesen >>21.10.2021 - Niki Popper ist Österreicher des Jahres in der Kategorie ''Forschung''
Ausgezeichnet bei der Austria-21-Gala für ‘‘die Vorhersagen und Simulationen rund um COVID-19’’
Weiterlesen >>04.10.2021 - Testen-Tracen-Isolieren (TTI): Neue Studie belegt hohe Effektivität
TTI-Strategie mit 500.000 Tests (inkl. Schultestung) täglich senken Reff in Österreich um 15%
Weiterlesen >>30.09.2021 - COVID-19: Fortschritt der Immunisierung
Analyse der Daten unter Berücksichtigung von Dunkelziffer und Immunitätsverlust zeigen wo wir vermutlich stehen
Weiterlesen >>21.09.2021 - Niki Popper als Österreicher des Jahres nominiert
In der Kategorie ‘Forschung’ einer der 5 Nominierten zur ‘Austria 21’ Wahl - noch bis 4. Oktober
Weiterlesen >>02.09.2021 - CODIV-19: Steigerung des Impftempos dringend notwendig
Policy Brief des Prognose-Konsortiums: Knapp 1 Million zusätzliche Erstimpfungen 4.Welle zu bremsen
Weiterlesen >>29.08.2021 - Simulierte Ausbreitung in Bevölkerungsgruppen mit unterschiedlicher Immunität
Wie das virtuelle Bevölkerungsmodell dabei hilft Wissen zu Immunisierung und Impfwirksamkeit zu überprüfen und zu verbessern
Weiterlesen >>15.07.2021 - COVID-19: Festival-Regeln mittels Simulationsmodellen evaluiert
Analyse bescheinigt: PCR-Eintrittstest und hohe Durchimpfung reduzieren Infektionsrisiko von Open Air Event
Weiterlesen >>09.07.2021 - COVID-19: Prognosekonsortium mit DEXHELPP-Beteiligung für Risikoanalyse der Delta-Variante
COVID-Prognosekonsortium publiziert Policy Brief für Gesundheitsministerium mit Ausblick bis September 2021
Weiterlesen >>12.06.2021 - Modellbasierten Evaluierung unterschiedlicher SARS-CoV-2 Infektiositäten in Schulen
Analyse des Einflusses von Schulen auf die Infektionsdynamik
Weiterlesen >>